Kommunikation Texte

NLP

Die gute Kommunikation ist eine Kunst

Manchmal hört man von Methoden, die große Versprechungen machen.
Aber nur wenige haben wirklich das Potenzial, das Denken, Fühlen und Handeln so tief zu beeinflussen wie das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP.

Wenn du denkst, dass nur NLP eine Manipulationsmethode ist und deswegen skeptisch bist, ist diese Haltung durchaus nachvollziehbar und berechtigt. Die Realität ist jedoch, wie häufig im Leben, differenzierter. Zwar können NLP-Techniken andere Menschen, fast gegen Ihren Willen, beeinflussen, doch der größte Nutzen liegt in deiner eignen Selbstentwicklung. Als hocheffektives Instrument zur persönlichen Entfaltung und Zielfindung. Und das uns dabei unterstützt, authentischer zu kommunizieren und tiefere Beziehungen zu entwickeln.

Das innere Erleben eines Menschen

NLP Skills Busines

Im Zentrum des NLP steht das innere Erleben eines Menschen und wie man dieses seinen Wünschen gemäß verändern kann. Besonders bei wichtigen Lebensfragen bietet NLP wertvolle Unterstützung. In den letzten 30 Jahren wurden dafür im NLP zahlreiche hocheffektive Techniken und Formate entwickelt, die tiefgreifende Transformationen ermöglichen. Allerdings ist NLP weit mehr als ein bloßer Werkzeugkasten für einfache Veränderung - es ist eine grundlegende Haltung, mit der man der Welt und seinen Herausforderungen gegenübertritt.

Mit unseren Sinnen erfahren wir das Leben

VAKOG Transparent

Durch unsere Sinne erfahren wir das Leben. Auch die Analyse von Lebensfragen kann durch das "VAKOG"-Modell unterstützt werden, denn das "VAKOG"-Modell kategorisiert die sensorischen Erfahrungen systematisch.

  • Visuell
  • Auditiv
  • Kinästhetisch
  • Olfaktorisch
  • Gustatorisch

Kategorisierung durch Ebenen

Die logischen Ebenen (nach Robert Dilts, ergänzt nach Ralf Stumpf)
Die logischen Ebenen (nach Robert Dilts, ergänzt nach Ralf Stumpf)

Die systematische Kategorisierung durch Ebenen sind ein Modell, um Veränderungsprozesse, Lernen und persönliche Entwicklung zu strukturieren und besser zu verstehen.

Das Modell geht davon aus, dass menschliches Erleben und Handeln auf verschiedenen Ebenen organisiert ist, die sich gegenseitig beeinflussen.

Die Ebenen im Überblick:

Umgebung

Wo? Wann? Mit wem?
Es geht um äußere Umstände: Ort, Zeit, Menschen, Ressourcen.
Beispiel: „Ich kann in dieser Bibliothek konzentriert lernen.“

Verhalten

Was tue ich? Welche Handlungen führe ich aus?
Das sichtbare Tun, also konkrete Handlungen.
Beispiel: „Ich schreibe Notizen.“

Fähigkeiten / Strategien

Wie mache ich das? Welche Fähigkeiten setze ich ein?
Hier geht es um Kompetenzen, Fertigkeiten, Denkstrategien.
Beispiel: „Ich kann komplexe Texte schnell verstehen.“

Glaubenssätze & Werte

Warum tue ich das? Was ist mir wichtig?
Überzeugungen, Einstellungen, Werte, die Handlungen und Fähigkeiten steuern.
Beispiel: „Bildung ist mir wichtig, weil Wissen Freiheit bedeutet.“

Identität

Wer bin ich?
Das Selbstbild, die persönliche Rolle und die eigene Definition von „Ich“.
Beispiel: „Ich bin ein lernfreudiger Mensch.“

Spiritualität
Wofür? Für wen? In welchem größeren Zusammenhang?

Verknüpft die eigene Identität mit etwas, das größer ist als man selbst (z. B. Gemeinschaft, Gesellschaft, Natur, Religion).
Beispiel: „Ich will mein Wissen nutzen, um anderen Menschen zu helfen.“

Veränderung auf einer höheren Ebene wirkt stark auf die darunterliegenden (z. B. eine Änderung im Selbstbild verändert automatisch Verhalten und Fähigkeiten).
Umgekehrt wirken Veränderungen auf einer unteren Ebene meist nur lokal und begrenzt.
Das Modell ist kein wissenschaftlich validiertes psychologisches Konzept, sondern ein pragmatisches Werkzeug zur Reflexion und im Coaching.

Bestimme dein Leben mit NLP selbst!

Du willst Dich weiterentwickeln, Deine Fähigkeiten und Deine Persönlichkeit? Mehr Freiheit, Du selbst zu sein ... Empower yourself!

NLP wird Deine Wahrnehmung erweitern, wird Dich bemächtigen, die Lücke zwischen Reiz und Reaktion – ja, da gibt es eine Lücke 😉 – bewusst zu gestalten.

NLP ist ein großartiges Tool! Nicht nur im Businessbereich, sondern auch für ein selbstbestimmtes Leben. Entdecke genau die NLP Techniken, um Deine Lebensqualität wirklich zu steigern, um negative Muster aufzulösen und Hindernisse effektiv zu überwinden!

AdobeStock 118964181

Ein Blick in die Geschichte des NLP

Das NLP entstand in den frühen 1970er Jahren an der University of California in Santa Cruz durch die systematische Analyse der Arbeitsmethoden des renommierten amerikanischen Therapeuten Milton H. Erickson.

Ginder, Bandler und Dilts studierten die Techniken Milton H. Ericksons und entwickelten daraus NLP. Sie beschrieben es als die Erforschung der Struktur persönlicher Erfahrungen und deren Auswirkungen.

Grinder Bandler Dilts